Wellenreiten - Dein Surftrip in die ganze Welt!

Du willst einen Urlaub in der kalten Jahreszeit buchen?

Passende Surfcamps Länder für den Winter!

Verschwende keine Zeit mit der Surfcamp Suche!

Die besten Surfcamps für die kalte Jahreszeit!

Finde schnell eine passende Unterkunft!

Verschwende keine Zeit mit der Suche nach einer passenden Unterkunft. Wir schicken dir direkt ein passendes Angebot. Nenne uns dazu dein Budget, Reisedatum & deine Mail.

Interviews, Videos, Dokumentationen rund ums Surfen!

Unsere neuesten Magazin Beiträge

Dextro Energy* präsentiert: Rapid Surf League L&T Hasewelle Pro / Am

Rapid

25.03.2023, L&T Mode- und Sporthaus Osnabrück. 16 Open Women / 16 Open Men, First Come, First Serve, RSL Pro / Am Events sind offen für alle.

WaterWorks! GbR Pressemitteilung
22.02.2023

Die Einschreibung für den RSL L&T Hasewelle Pro / Am öffnet am 25.02.2023 auf https://liveheats.com/rapidsurfleague.
 
Nach dem Erfolg der letztjährigen Ausgabe des L&T Hasewelle Pro / Ams und der damit verbundenen Cinderella Story des Sieges der Lokalmatadorin Anika Weizel ist die Rapid Surf League am 25.03.2023 wieder zurück auf der L&T Hasewelle in Osnabrück.
 
Die Szene auf der L&T Hasewelle, zuhause im größten inhaberbetriebenen Sportkaufhaus Norddeutschlands, wächst stetig und die RSL freut sich auch 2023 wieder in Osnabrück zu gastieren. 

Neben dem amtierenden L&T Hasewelle Pro / Am Champ Anika Weizel bringen sich auch immer mehr junge Surfer aus der Gegend in Position, um die etablierten europäischen Rapid Surfer auf ihrer Welle herauszufordern. Wie zum Beispiel Konstantin Leugermann, Ron Köller oder Frederick Runge - letzterer war schon bei der Deutschen Meisterschaft 2022 bis ins Halbfinale gesurft. Es wird also auch bei der 2. Ausgabe des L&T Hasewelle Pro / Am 2023 spannend und richtungsweisend für die Rapid Surf League Season 2023. Schließlich steht am Ende von 3 Tourstopps das große Ziel RSL Pro / Am Finals 2023. Und im Gegensatz zum L&T Hasewelle Pro / Am Event in Osnabrück, muss man sich hierfür über 3 RSL Pro / Am Event qualifizieren. Die Teilnahme beim L&T Hasewelle Pro / Am ist ab dem 25.03 für alle motivierten Rapid Surfer und Surferinnen geöffnet. 

Neben dem amtierenden L&T Hasewelle Pro / Am Champ Anika Weizel bringen sich auch immer mehr junge Surfer aus der Gegend in Position, um die etablierten europäischen Rapid Surfer auf ihrer Welle herauszufordern. Wie zum Beispiel Konstantin Leugermann, Ron Köller oder Frederick Runge - letzterer war schon bei der Deutschen Meisterschaft 2022 bis ins Halbfinale gesurft. Es wird also auch bei der 2. Ausgabe des L&T Hasewelle Pro / Am 2023 spannend und richtungsweisend für die Rapid Surf League Season 2023. Schließlich steht am Ende von 3 Tourstopps das große Ziel RSL Pro / Am Finals 2023. Und im Gegensatz zum L&T Hasewelle Pro / Am Event in Osnabrück, muss man sich hierfür über 3 RSL Pro / Am Event qualifizieren. Die Teilnahme beim L&T Hasewelle Pro / Am ist ab dem 25.03 für alle motivierten Rapid Surfer und Surferinnen geöffnet. 

“Wir sehen hier, mit wie viel Freude und Eifer unsere Locals seit 5 Jahren aufs Brett steigen. Das motiviert uns natürlich, zusammen mit der RSL, unser Event als Plattform zu etablieren. Denn damit motivieren wir noch mehr Menschen, aufs Board zu steigen und das Surfen zu genießen.” - Anika Weizel, L&T Hasewelle 
 
RSL Pro / Am Events geben ambitionierten Rapid Surfern 2023 eine Plattform, um ihr Können auf lokalen Wellen zu zeigen und um sich für die Zukunft im RSL Pro Ranking zu platzieren. Nach Abschluss des RSL L&T Hasewelle Pro / Am, des RSL Versicherungskammer Bayern Fuchslochwelle Pro / Am sowie den assoziierten The Riverwave Surf Open, erstellt die RSL ein finales Ranking, aus dem sich die 12 weiblichen und männlichen Qualifikanten für das RSL Pro / Am Final ergeben. 
Dabei wird die RSL unterstützt von:

Rapid Surf League Presenting Partner: Dextro Energy 
Naming Partner Hasewelle: L&T
Supporting Partner: Dakine
Time Keeping Partner: G-Shock
Media Partner: Wellenreiten.de
 
Infos unter www.rapidsurfleague.com / @rapidsurfleague / info@rapidsurfleague.com
 *enthält Kohlenhydrate 

Postersurfer: 
Marius Gerlach, amtierender L&T Hasewelle Pro / Am Champ

Actionfotos: Credit: Rapid Surf League / Matze Ried

Surfer: 
Anika Weizel, Titelverteidigerin L&T Hasewelle Pro / Am
Marius Gerlach, Titelverteidiger L&T Hasewelle Pro / Am
Hasewelle Hopefuls, Frederick Runge, Ron Köller

Hol Dir jetzt direkt die dritte Ausgabe vom Printmagazin und Dein Wellenreiten Shirt!

Hol dir das Wellenreiten Print Mag!

Du planst schon deinen Sommerurlaub?

Die besten Länder für den Sommer!

Sommer Urlaub in Europa?

Hier sind unsere besten Surfcamps!

Alles rund um Surfcamps und Surfen lernen!

Surfcamps & Surf Wissen

Interviews mit Surffotografen, Profisurfer usw.

Unsere aktuellen Interviews

Dextro Energy* präsentiert: Rapid Surf League L&T Hasewelle Pro / Am

Rapid

25.03.2023, L&T Mode- und Sporthaus Osnabrück. 16 Open Women / 16 Open Men, First Come, First Serve, RSL Pro / Am Events sind offen für alle.

WaterWorks! GbR Pressemitteilung
22.02.2023

Die Einschreibung für den RSL L&T Hasewelle Pro / Am öffnet am 25.02.2023 auf https://liveheats.com/rapidsurfleague.
 
Nach dem Erfolg der letztjährigen Ausgabe des L&T Hasewelle Pro / Ams und der damit verbundenen Cinderella Story des Sieges der Lokalmatadorin Anika Weizel ist die Rapid Surf League am 25.03.2023 wieder zurück auf der L&T Hasewelle in Osnabrück.
 
Die Szene auf der L&T Hasewelle, zuhause im größten inhaberbetriebenen Sportkaufhaus Norddeutschlands, wächst stetig und die RSL freut sich auch 2023 wieder in Osnabrück zu gastieren. 

Neben dem amtierenden L&T Hasewelle Pro / Am Champ Anika Weizel bringen sich auch immer mehr junge Surfer aus der Gegend in Position, um die etablierten europäischen Rapid Surfer auf ihrer Welle herauszufordern. Wie zum Beispiel Konstantin Leugermann, Ron Köller oder Frederick Runge - letzterer war schon bei der Deutschen Meisterschaft 2022 bis ins Halbfinale gesurft. Es wird also auch bei der 2. Ausgabe des L&T Hasewelle Pro / Am 2023 spannend und richtungsweisend für die Rapid Surf League Season 2023. Schließlich steht am Ende von 3 Tourstopps das große Ziel RSL Pro / Am Finals 2023. Und im Gegensatz zum L&T Hasewelle Pro / Am Event in Osnabrück, muss man sich hierfür über 3 RSL Pro / Am Event qualifizieren. Die Teilnahme beim L&T Hasewelle Pro / Am ist ab dem 25.03 für alle motivierten Rapid Surfer und Surferinnen geöffnet. 

Neben dem amtierenden L&T Hasewelle Pro / Am Champ Anika Weizel bringen sich auch immer mehr junge Surfer aus der Gegend in Position, um die etablierten europäischen Rapid Surfer auf ihrer Welle herauszufordern. Wie zum Beispiel Konstantin Leugermann, Ron Köller oder Frederick Runge - letzterer war schon bei der Deutschen Meisterschaft 2022 bis ins Halbfinale gesurft. Es wird also auch bei der 2. Ausgabe des L&T Hasewelle Pro / Am 2023 spannend und richtungsweisend für die Rapid Surf League Season 2023. Schließlich steht am Ende von 3 Tourstopps das große Ziel RSL Pro / Am Finals 2023. Und im Gegensatz zum L&T Hasewelle Pro / Am Event in Osnabrück, muss man sich hierfür über 3 RSL Pro / Am Event qualifizieren. Die Teilnahme beim L&T Hasewelle Pro / Am ist ab dem 25.03 für alle motivierten Rapid Surfer und Surferinnen geöffnet. 

“Wir sehen hier, mit wie viel Freude und Eifer unsere Locals seit 5 Jahren aufs Brett steigen. Das motiviert uns natürlich, zusammen mit der RSL, unser Event als Plattform zu etablieren. Denn damit motivieren wir noch mehr Menschen, aufs Board zu steigen und das Surfen zu genießen.” - Anika Weizel, L&T Hasewelle 
 
RSL Pro / Am Events geben ambitionierten Rapid Surfern 2023 eine Plattform, um ihr Können auf lokalen Wellen zu zeigen und um sich für die Zukunft im RSL Pro Ranking zu platzieren. Nach Abschluss des RSL L&T Hasewelle Pro / Am, des RSL Versicherungskammer Bayern Fuchslochwelle Pro / Am sowie den assoziierten The Riverwave Surf Open, erstellt die RSL ein finales Ranking, aus dem sich die 12 weiblichen und männlichen Qualifikanten für das RSL Pro / Am Final ergeben. 
Dabei wird die RSL unterstützt von:

Rapid Surf League Presenting Partner: Dextro Energy 
Naming Partner Hasewelle: L&T
Supporting Partner: Dakine
Time Keeping Partner: G-Shock
Media Partner: Wellenreiten.de
 
Infos unter www.rapidsurfleague.com / @rapidsurfleague / info@rapidsurfleague.com
 *enthält Kohlenhydrate 

Postersurfer: 
Marius Gerlach, amtierender L&T Hasewelle Pro / Am Champ

Actionfotos: Credit: Rapid Surf League / Matze Ried

Surfer: 
Anika Weizel, Titelverteidigerin L&T Hasewelle Pro / Am
Marius Gerlach, Titelverteidiger L&T Hasewelle Pro / Am
Hasewelle Hopefuls, Frederick Runge, Ron Köller

Werde Surfcamp Partner, Werbepartner oder Redakteur

Let's Partner Up

Wellenreiten.de Teaser

Wellenreiten ist die Plattform zum Thema Wellenreiten. Unser Ziel ist es, das schönste Thema der Welt von allen Seiten zu beleuchten! Komm an Bord:

  • Werde Werbepartner - prästeniere dein Surf Business auf wellenreiten.de
  • Werde Redakteur - du hast eine interessante Story oder willst mit uns arbeiten? Dann melde dich unter: service@wellenreiten.de
  • Werde unser Partner und liste dein Surfcamp, deine Surfschule oder deinen Wavepool bei uns

SURFCAMP HINZUFÜGEN

Wellenreiten.de Teaser

Finde dein Surfcamp unter 40 ausgewählten Partnern

Finde schnell eine passende Unterkunft!

Verschwende keine Zeit mit der Suche nach einer passenden Unterkunft. Wir schicken dir direkt ein passendes Angebot. Nenne uns dazu dein Budget, Reisedatum & deine Mail.

Du weißst noch nicht wohin?

Alle Reiseziele

Surfen lernen in Andalusien
8 Surfcamps

Andalusien

Entspannte Surfszene und Kombination aus Mittelmeer-Charme und Atlantikwellen.

Die Atlantikküste mit vielen Surfcamps in Portugal
39 Surfcamps

Surfcamps Portugal

Mit unzähligen Surfspots an der Westküste und der Algarve die Nr.1 wenns um Surfen in Europa geht.

Die Atlantikküste in Frankreich mit ihrem endlosen Stränden
12 Surfcamps

Surfcamps Frankreich

Endloser Strand und Pinien zwischen Bordeaux und Biarritz. Viele Jugend- und Familien-Surfcamps.

Wellenreiten in Spanien soweit das Auge reicht
9 Surfcamps

Surfcamps Spanien

Die meisten Surfcamps finden sich an den Buchten rund um Santander sowie im unberührten Galizien.

13 Surfcamps

Surfcamps Marokko

Das klassische Winterziel der europäischen Surfszene. Für Anfänger auch im Sommer geeignet.

Wellenreiten vor der Küste vom Surfcamp auf Fuerteventura
8 Surfcamps

Surfcamps Fuerteventura

Die besten Spots für einen Surf-Urlaub liegen an der Nordküste bei Corralejo und ganz im Süden.

Mit einem Katamaran rausfahren und da die besten Wellen von Lanzarote surfen
1 Surfcamps

Surfcamps Lanzarote

Im Nordwesten Lanzarotes bietet die Bucht von Famara ideale Bedingungen um Surfen zu lernen.

Aussicht vom Meer auf die Berge auf Teneriffa
1 Surfcamps

Surfcamps Teneriffa

Die besten Spots um Wellenreiten zu lernen finden sich im Norden und Westen der Insel.

Surfen lernen auf Gran Canaria
2 Surfcamps

Surfcamps Gran Canaria

Stadtleben und Surfen kombinieren in Las Palmas. Einsame Surfspots und Surfcamps im Norden.

Surfen lernen auf Madeira
2 Surfcamps

Surfcamps Madeira

Für Anfänger geeignet sind der Strand Faja da Areia und die Strände rund um Porto da Cruz.

Surfspots auf den Azoren soweit das Auge reicht
3 Surfcamps

Surfcamps Azoren

Die Surfcamps sind auf der Insel Sao Miguel, die über anfängerfreundlichen Beachbreaks verfügt.

surfen malediven
2 Surfcamps

Surfcamps Malediven

Zu den Surfcamps Malediven
Surfen lernen auf Bali und Lombok
11 Surfcamps

Surfcamps Bali & Lombok

Für Surf-Anfänger geeignet ist der Strand zwischen Kuta und Canggu auf Bali und Kuta auf Lombok.

Perfekte Wellen zum surfen auf Sri Lanka
11 Surfcamps

Surfcamps Sri Lanka

Im Winterhalbjahr ist Surfsaion an der Südostküste und im Sommer an der Ostküste.

Große Wellen in Australien die man surfen kann
3 Surfcamps

Surfcamps Australien

Die bekanntesten Surfcamps liegen entlang der Backpacker-Route an der Ostküste.

Surfen lernen in Costa Rica
13 Surfcamps

Surfcamps Costa Rica

Das beliebteste Ziel für Surf-Urlaube in Mittelamerika. Zahlreiche Spots und Surfcamps.

Surfcamps in Panama im weitem und großen Ausblick
4 Surfcamps

Surfcamps Panama

Noch recht neu auf der Surf-Landkarte mit guten Surfspots am Pazifik und an der Karibikseite.

Surfen lernen in Nicaragua
7 Surfcamps

Surfcamps Nicaragua

Zunehmend die Alternative zu Costa Rica. Surfen lernen abseits vom Tourismus.

Perfekt für Beginner. Surfcamps in Kalifornien!
0 Surfcamps

Surfcamps Kalifornien

Einmal in Kalifornien surfen und den dortigen Surf-Lifestyle erfahren ist wohl der Traum eines jeden Surfers. 

Die besten Wellen auf der ganzen Welt in Südafrika
5 Surfcamps

Surfcamps Südafrika

Ganzjährig beste Surfbedingungen, speziell entlang der Garden Route am Indischen Ozean.

Surfen lernen in Irland
1 Surfcamps

Surfcamps Irland

Naturgemäß etwas kühler aber dafür hohe Wellenqualität und wenig Surfer im LineUp.

4 Surfcamps

Surfcamps Nordsee

Nicht so verlässlich wie der Atlantik aber speziell in Dänemark und auf Sylt oft gute Anfängerwellen.

Surfen lernen auf Sardinien
2 Surfcamps

Surfcamps Sardinien

Geringe Wellensicherheit im Vergleich zum Atlantik aber der beste Ort zum Surfen im Mittelmeer.

Wellenreiten listet Surfcamps weltweit

Was ist Wellenreiten.de?

Wir sind die Plattform zum Thema Wellenreiten!

  • Finde das ideale Surfcamp für deinen nächsten Surfurlaub
  • Liste dein Surfbusiness auf unserer Plattform
  • Schmökere in unserem Print Mag
  • Erfahre das Neueste zum Thema Surfen in unserem Online Mag
  • Mach dich schlau auf unserer Surf-Wissen Seite
  • Sieh exklusive Surf Videos
  • Lies aktuelle Interviews, Dokus & News rund ums Thema Surfen

Das Wichtigste beim Surfen ist die Qualität der Wellen. Suchst du ein Surfcamp für deinen nächsten Surftrip? Dann lass dich von unseren Surf-Experten beraten! Unter 150 Surfcamps finden wir das Camp, das am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. Zudem findest du in unserem Magazin eine Menge Informationen über das Surfen. Unsere Surf-Wissens Seite versorgt dich mit Tipps zum besseren Take-Off bis hin zum Guide für deinen Surfboard-Kauf.

 

Wellenreiten.de

Unsere Philosophie

wellenreiten.de ist für uns ein Herzensprojekt, das wir aus Überzeugung betreiben. Dafür arbeiten wir mit einem Team aus Surfern, Journalisten, Autoren, Fotografen, Videografen und echten Surf-Fanatikern zusammen. Hinter wellenreiten.de stecken surfende, schreibende und reisende Menschen, die genau wissen, worauf es bei einem gelungenen Surfurlaub ankommt. Und genau deren langjährige Erfahrung in der Organisation von Surfurlauben, gebündelt mit einem breitgefächerten Wissen und jeder Menge Leidenschaft, möchten wir hier mit dir teilen, um dir ein perfektes Surferlebnis zu ermöglichen.

Entdecke Regionen mit top Surfbedingungen

Surfcamps Frankreich

Die südliche Atlantikküste zwischen Bordeaux und Biarritz ist für ihre ausgezeichneten Surfbedingungen bekannt. In chilligen Ferienanlagen wie dem Surfcamp Montalivet lernst du in kleinen Gruppen surfen. Weitere Surfcamps in Frankreich findest du in Moliets-Plage, einem am Rande der Dünen gelegenen Ferienort, in Carcans, Biscarrosse oder Contis-Plage zwischen Kiefern, Dünen und Mooren. Unabhängig von Alter und Erfahrung kann in Frankreich jeder surfen lernen. Mit dem eigenen Auto dauert die Anreise ins Surfcamp Frankreich je nach Abfahrtsort in Deutschland etwa 14 Stunden. Von vielen Surfcamps werden günstige Bus- oder Zuganreisen angeboten. Mit dem Flugzeug erreichst du dein Reiseziel am Atlantik am schnellsten. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Bordeaux und Biarritz. Die Surfcamp-Saison in Frankreich reicht von Mai bis Oktober. Dein Camp für den nächsten Surfurlaub findest du auf unserer Plattform. Nutze die Filtermöglichkeiten und wähle dein Surfcamp Frankreich nach Bewertung und Empfehlung aus.

Von der Reiseplanung bis in die Wellen

Surfurlaub

Du planst einen Surftrip? Dann informiere dich auf unserer Website und in unserem Online-Magazin über den Surfcamp-Urlaub und das Wellenreiten im Allgemeinen. Nachdem du Dauer und Budget für deinen Surfurlaub festgelegt hast, wählst du dein Reiseziel und buchst deine Unterkunft. Dabei kannst du dich direkt für einen Surfkurs in einem Surfcamp entscheiden. Mit Surffilmen und Tutorials, die du bei uns findest, machst du dich mit dem Surfen vertraut und bringst dich in Stimmung. Auf unserer Plattform erfährst du alles rund um das Thema Wellenreiten. Lerne die ersten Manöver und beachte die Wellenreiten-Tipps, die du bei uns findest.

Wir arbeiten mit geprüften Surfcamp Partnern

Surfcamp Check

Mittlerweile gibt es Surfcamps wie Sand am Meer. Damit du dich ganz auf deine Urlaubsplanung konzentrieren und deine Zeit nicht mit der Recherche nach einem passenden Surfcamp verschwenden musst, haben wir dies bereits für dich erledigt.

Wir beleuchten verschiedene Surfreiseveranstalter und schauen bei den Standards genau hin. Bei uns findest du wichtige Informationen über den Surfunterricht, die Auswahl an Surfkursen und Materialqualität bei Surfboards und Wetsuits.

Durch das Vergleichen verschiedener Surfcamp-Veranstalter findest du heraus, wo sich ein Surfurlaub für dich wirklich lohnt.

Deine Vorteile:

  • Aktuelle Übersicht über Surfcamps, Surfhäuser und Surfcamps weltweit
  • Buchungsplattform für Surfurlaube in aller Welt
  • Online-Surfmagazin mit Profi-Tipps über Surfen lernen, Surfequipment, Surf Wissen und Surfshops

Einstimmung auf den nächsten Surfurlaub

Print & Online Surfmagazin WELLENREITEN

Surfmagazine sind nicht nur informativ und unterhaltsam, sie sind gefüllt mit gut aufbereiteten Artikeln rund ums Wellenreiten und liefern dir neben jeder Menge Input eine ordentliche Portion Inspiration. Da wir davon massenhaft zu bieten haben und unsere Geschichten mit der Surf Welt teilen wollen, haben wir das Print und Online Surfmagazin WELLENREITEN herausgebracht.

Um dir die landlocked Zeit fernab des Ozeans zu verschönern und dich auf die nächste Surfreise einzustimmen, kannst du dich mit unserem Surfmagazin in Stimmung bringen. Ob Online oder Print: Unser Surfmagazin lässt dich bereits von der Couch aus von der nächsten Welle träumen und steigert die Vorfreude auf den nächsten Surfurlaub.

Wellenreiten Print Mag

Print is not dead!

In der ersten Ausgabe unseres Print Surfmagazins WELLENREITEN findest du neben spannenden Reportagen, Tipps zu den angesagtesten Surfcamps, Informationen für deinen Surfurlaub und beeindruckenden Fotostrecken echte Geschichten von und für Surfer. Geschichten, die Surfen in Deutschland zu dem machen, was es heute ist. Wie die über den Olympioniken Leon Glatzer, der es als einziger Deutscher schaffte, sich für den allerersten olympi­schen Surf­ Contest zu qualifizieren. Oder die über Simon Fitz, dessen einzigartige Bilder ihn zum international anerkannten Surf­ Fotografen machen.

Wir tauchen in die Welt der Wavepools ein und schauen hinter die Kulissen der künstlichen Wellen, die vielleicht auch dir bald einen eigenen Home­ Spot bescheren könnten. Damit du bis dahin nicht auf dem Trockenen sitzt, sind wir quer über den alten Kontinent gereist, um dir die besten Wellen Europas und die besten Surfcamps für deine nächste Surfreise vorzustellen. Nach einem kurzen Abstecher an die Algarve zu German Expat und CT­ Veteran Marlon Lipke ging es für uns auf den wunder­schönen Archipel der Azoren, wo wir neben leeren Wellen atemberaubende Natur und guten Wein fanden.

Zurück in der Heimat und kurz bevor wir erschöpft unsere Taschen in die Ecke schmissen, um all das zu Papier zu bringen, trafen wir uns noch auf einen Schnack mit Filmemacher Philipp Sigmund, um ihn über seinen jüngsten Kaltwasser­ Surf ­Film „re/discover“ auszuquetschen, und mit Rainer Uhl, der in seiner Kunststoff­ Werk­statt unter dem Namen Rebel Fin Co. Finnen aus recycelten Materialen herstellt, um unse­ren Sport ein wenig grüner zu gestalten.

Deutsches Surfen ist vielfältiger und spannender denn je. Deshalb wollen wir dich mit dieser und den folgenden WELLENREITEN­ Ausgaben immer auf den neuesten Stand bringen und motivieren, deine Träume vom Surfen und den Surf­ Lifestyle voll auszuleben.

Dextro Energy* präsentiert: Rapid Surf League L&T Hasewelle Pro / Am

Rapid

25.03.2023, L&T Mode- und Sporthaus Osnabrück. 16 Open Women / 16 Open Men, First Come, First Serve, RSL Pro / Am Events sind offen für alle.

WaterWorks! GbR Pressemitteilung
22.02.2023

Die Einschreibung für den RSL L&T Hasewelle Pro / Am öffnet am 25.02.2023 auf https://liveheats.com/rapidsurfleague.
 
Nach dem Erfolg der letztjährigen Ausgabe des L&T Hasewelle Pro / Ams und der damit verbundenen Cinderella Story des Sieges der Lokalmatadorin Anika Weizel ist die Rapid Surf League am 25.03.2023 wieder zurück auf der L&T Hasewelle in Osnabrück.
 
Die Szene auf der L&T Hasewelle, zuhause im größten inhaberbetriebenen Sportkaufhaus Norddeutschlands, wächst stetig und die RSL freut sich auch 2023 wieder in Osnabrück zu gastieren. 

Neben dem amtierenden L&T Hasewelle Pro / Am Champ Anika Weizel bringen sich auch immer mehr junge Surfer aus der Gegend in Position, um die etablierten europäischen Rapid Surfer auf ihrer Welle herauszufordern. Wie zum Beispiel Konstantin Leugermann, Ron Köller oder Frederick Runge - letzterer war schon bei der Deutschen Meisterschaft 2022 bis ins Halbfinale gesurft. Es wird also auch bei der 2. Ausgabe des L&T Hasewelle Pro / Am 2023 spannend und richtungsweisend für die Rapid Surf League Season 2023. Schließlich steht am Ende von 3 Tourstopps das große Ziel RSL Pro / Am Finals 2023. Und im Gegensatz zum L&T Hasewelle Pro / Am Event in Osnabrück, muss man sich hierfür über 3 RSL Pro / Am Event qualifizieren. Die Teilnahme beim L&T Hasewelle Pro / Am ist ab dem 25.03 für alle motivierten Rapid Surfer und Surferinnen geöffnet. 

Neben dem amtierenden L&T Hasewelle Pro / Am Champ Anika Weizel bringen sich auch immer mehr junge Surfer aus der Gegend in Position, um die etablierten europäischen Rapid Surfer auf ihrer Welle herauszufordern. Wie zum Beispiel Konstantin Leugermann, Ron Köller oder Frederick Runge - letzterer war schon bei der Deutschen Meisterschaft 2022 bis ins Halbfinale gesurft. Es wird also auch bei der 2. Ausgabe des L&T Hasewelle Pro / Am 2023 spannend und richtungsweisend für die Rapid Surf League Season 2023. Schließlich steht am Ende von 3 Tourstopps das große Ziel RSL Pro / Am Finals 2023. Und im Gegensatz zum L&T Hasewelle Pro / Am Event in Osnabrück, muss man sich hierfür über 3 RSL Pro / Am Event qualifizieren. Die Teilnahme beim L&T Hasewelle Pro / Am ist ab dem 25.03 für alle motivierten Rapid Surfer und Surferinnen geöffnet. 

“Wir sehen hier, mit wie viel Freude und Eifer unsere Locals seit 5 Jahren aufs Brett steigen. Das motiviert uns natürlich, zusammen mit der RSL, unser Event als Plattform zu etablieren. Denn damit motivieren wir noch mehr Menschen, aufs Board zu steigen und das Surfen zu genießen.” - Anika Weizel, L&T Hasewelle 
 
RSL Pro / Am Events geben ambitionierten Rapid Surfern 2023 eine Plattform, um ihr Können auf lokalen Wellen zu zeigen und um sich für die Zukunft im RSL Pro Ranking zu platzieren. Nach Abschluss des RSL L&T Hasewelle Pro / Am, des RSL Versicherungskammer Bayern Fuchslochwelle Pro / Am sowie den assoziierten The Riverwave Surf Open, erstellt die RSL ein finales Ranking, aus dem sich die 12 weiblichen und männlichen Qualifikanten für das RSL Pro / Am Final ergeben. 
Dabei wird die RSL unterstützt von:

Rapid Surf League Presenting Partner: Dextro Energy 
Naming Partner Hasewelle: L&T
Supporting Partner: Dakine
Time Keeping Partner: G-Shock
Media Partner: Wellenreiten.de
 
Infos unter www.rapidsurfleague.com / @rapidsurfleague / info@rapidsurfleague.com
 *enthält Kohlenhydrate 

Postersurfer: 
Marius Gerlach, amtierender L&T Hasewelle Pro / Am Champ

Actionfotos: Credit: Rapid Surf League / Matze Ried

Surfer: 
Anika Weizel, Titelverteidigerin L&T Hasewelle Pro / Am
Marius Gerlach, Titelverteidiger L&T Hasewelle Pro / Am
Hasewelle Hopefuls, Frederick Runge, Ron Köller