Premiere in München: Die erste Rip Curl Nations Trophy

180 Meter perfekte Welle, ein mitreißendes Crowd-Erlebnis und Surfen auf höchstem Niveau – mit der ersten Rip Curl Nations Trophy, präsentiert von California by Volkswagen Nutzfahrzeuge, wurde Ende Juli ein neues Kapitel im Contestsurfen aufgeschlagen.
Vor mehr als 3.000 Zuschauer:innen feierte das neue Eventformat seine Premiere in der o₂ SURFTOWN MUC. Mit dabei: Top-Surfer:innen aus acht Nationen und Festivalstimmung am Beckenrand.

Das Format

Ursprünglich stand das Team von o₂ SURFTOWN vor der Herausforderung, ein hochkarätiges Event auf die Beine zu stellen, das man an einem Nachmittag umsetzen kann. Also machte sich Quirin Rohleder, German Surf Royalty und Marketing-Ass, an die Arbeit und entwickelte ein noch nie dagewesenes Wettkampfformat, das an Spannung kaum zu übertreffen ist.
Mit Rip Curl als Partner entstand so ein Team-Event, das internationale Stars wie Dane Henry, Lukas Skinner, Miguel Blanco, Juliette Lacome, Ainara Aymat und viele weitere in den Pool lockte.

Das Event
Acht Teams traten an: Spanien, Deutschland, Frankreich, Portugal, Italien, Skandinavien, UK/Irland und ein internationales Team.
Jedes Team bestand aus zwei Frauen und zwei Männern, die auf vier verschiedenen Wellen-Settings nicht nur ihr Können, sondern auch ihre Nerven unter Beweis stellen mussten. Jeder Surferin hatte nur eine Chance pro Richtung – „no room for errors“.
Taktik spielte ebenso eine Rolle wie Technik: Für Airs von Surferinnen wurde der 1,5-fache Score gewertet.
Nach einer Leaderboard-Vorrunde, einem Shootout und Knock-out-Heats im Halbfinale setzten sich Team Spanien und Team Italien durch.

Spain wins
Mit Teamspirit sowie kraftvollen Turns von Lucía Machado und Gony Zubizarreta und präzisen Airs von Carla Morera de la Vall und Hugo Ortega setzte sich das spanische Team am Ende gegen ein sehr starkes Team Italien durch.

Fazit
Die Rip Curl Nations Trophy hat nicht nur neue Maßstäbe für Wavepool-Contests gesetzt, sondern auch gezeigt, welches Potenzial in teamorientierten Formaten steckt. Wir sind gespannt auf das nächste Jahr!

Hol Dir jetzt direkt die dritte Ausgabe vom Printmagazin und Dein Wellenreiten Shirt!

Hol dir das Wellenreiten Print Mag!